Eine Kirche voller Schmetterlinge

Direkt nach den Osterferien sind wir mit einem Gottesdienst in den neuen Schuljahresabschnitt gestartet. Wer die Kirche an dem Vormittag des 8.4. betrat, konnte sofort das Thema des Gottesdienstes erahnen: Schmetterlinge! Überall im Kirchraum klebten bunt bemalte und filigran gefaltete Exemplare. Diese hatten die Kinder bereits vor und in den Ferien gestaltet. 

Doch was haben Schmetterlinge mit Ostern zu tun? Pfarrer Weinhold und Religionslehrerin Eva Böhme zeigten uns den Zusammenhang mithilfe einer Geschichte auf: Eine Raupe wird nach der Zeit des Verpuppens zum Schmetterling – Jesus wurde gekreuzigt und ist dennoch am dritten Tage auferstanden. Schmetterlinge – ein schönes Symbol für den Sieg des Lebens über den Tod! Als besonderes Geschenk gab es für jede Stammgruppe lebende Raupen. Diese werden wir in den nächsten Wochen ganz genau beobachten und zum Schluss hoffentlich sehen, wie die Schmetterlinge in die Freiheit fliegen.