Ausflug zur Tharandter Burgruine

Im Zusammenhang mit dem Thema “Sachsen“ besuchten alle Stammgruppen der Evangelischen Grundschule Grumbach die Burgruine in Tharandt.

Jede Gruppe wurde an der Postsäule am Markt von einem Mann mit einer Lanze empfangen. Dieser führte uns hoch zur Burgruine. Zuerst gelangen wir über einen schmalen Pfad zum ehemaligen Pferdestall. Dort zeigte uns der Ritter einen 500 Jahre alten Ziegelstein mit Pfotenabdruck – vermutlich von einem Hund! Zudem gab er uns einen handgeschmiedeten langen Nagel in die Hand, dieser war ganz rostig. Danach studierten wir den Plan der Burg und erfuhren, wie groß diese ursprünglich mal war. Danach ging es eine steile Treppe hinunter in einen düsteren feuchten Keller. Hier sollen einmal 30 Menschen ein ganzes Jahr lang gefangen gehalten worden sein – kaum vorstellbar! Es gab einen Ritterhelm mit einem Hundeschnauzenvisier. Wir durften den schweren Helm aufsetzen und durch die Schlitze gucken. 

Zum Abschluss führte er uns zur Burgmauer und zeigte uns, wo sich an der Außenmauer ursprünglich die Toiletten befanden. Bestimmt hat das damals ganz schön gestunken!

Nochmals vielen Dank für die eindrucksvolle Führung, Herr Burgwächter!

Lotta und Fabian