Montessoripädagogik

„Ich bitte die lieben Kinder, die alles können, mit mir zusammen für den Aufbau des Friedens zwischen den Menschen und in der Welt zu arbeiten!“

Maria Montessori

Unsere Arbeit orientiert sich an den Grundsätzen der italienischen Reformpädagogin Maria Montessori (1870-1952). Ihre Pädagogik ist eine Pädagogik des Friedens. Bereits vor über 100 Jahren setzte sie sich als Ärztin und Erziehungswissenschaftlerin für ein friedliches Miteinander ein.

Im Mittelpunkt ihrer Pädagogik steht das einzelne Kind mit seinen Begabungen und Fähigkeiten. Die Lernumgebung ist auf seine physischen und psychischen Bedürfnisse angepasst. Sie soll dem Kind helfen, unsere Welt zu erkunden und zu verstehen.

Ziel der Montessori-Pädagogik ist es, die Kinder auf ihrem Weg zu mündigen, selbstständigen und respektvollen Mitgliedern unserer Gesellschaft zu begleiten.

Die Kinder lernen in jahrgangsgemischten Stammgruppen und der Unterricht findet zu einem großen Teil in Freiarbeit statt. Die Schüler*innen erfahren Freude am Lernen, helfen sich gegenseitig und spüren ihre eigene Selbstwirksamkeit.

« Startseite
Evangelisches Schulprofil »